Durch die Lage am Autobahnkreuz A7-A8 bietet der Alb-Donau-Kreis eine optimale Anbindung an das europäische Autobahnnetz. Doch nicht nur für Logistikunternehmen ist der Alb-Donau-Kreis erste Wahl. Innovationsregion, universitäres Umfeld, günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen und zahreiche weitere Faktoren sorgen dafür, daß der Alb-Donau-Kreis zu den leistungsstärksten Landkreisen gehört.
2 Autobahnen
A7 Kassel - Würzburg – Ulm – Kempten - Österreich/Schweiz
A8 Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – Augsburg – München

ICE-Strecke
Frankfurt – Stuttgart – Ulm – München

4 weitere Bahn-Regionalstrecken
- Ulm – Friedrichshafen / Bodensee
- Ulm – Schwarzwald
- Ulm – Aalen
- Ulm – Oberstdorf

weitere Vorteile
- Internat
- Flughafen Stuttgart ab 50 km (westl. Landkreisstandort)
- hohes Ausbildungsniveau (z.B. Wirtschaftsgymnasium Ehingen)
- Universität in Ulm, Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm
- Containerbahnhof Ulm/Dornstadt
- Gewerbeflächen ab 23 Euro pro m² inkl. Erschließung
- hohe Förderpräferenz (10/15 % Zuschuss) für kleine und mittelständische Unternehmen
- jüngster Altersdurchschnitt in Baden-Württemberg (IHK-Region Ulm)
- Kategorie Zukunftschancen im Prognos Zukunftsatlas 2013
- Rang 1 in Baden-Württemberg: Kategorie Wohlstand und soziale Lage(Prognos Zukunftsatlas)
- Rang 85 bundesweit (von 402): Kategorie Wettbewerb und Innovation
- niedrige Gewerbesteuer durch geringste Kreisumlage in Baden-Württemberg
- Schöne und günstige Wohnlagen auf der Schwäbischen Alb und entlang von Donau und Iller
- breites Angebot an Freizeitaktivitäten
www.tourismus.alb-donau-kreis.de
www.tourismus.ulm.de